1. Vorsitzender

Berufliche Stationen & Engagement
seit 2015
- Mitbegründer der Berliner Interessengemeinschaft solidarischer Staatsbediensteter und Gründungsmitglied des Vereins Berliner Initiative sichere Stadt (B.I.S.S. e. V.)
2011
- Versetzung in den Ruhestand nach Entzug der Polizeivollzugsdiensttauglichkeit.
2006 - 2011
- Nach längerer dienstunfallbedingter Erkrankung Verwendung im Stab der 1. Bereitschaftspolizeiabteilung.
1995 - 2006
- Wechsel zum Spezialeinsatzkommando (SEK) Berlin.
- Langjährige Tätigkeit als Teamführer.
1992 - 1995
- Schutzpolizeiliche Verwendung als Zugführer bei der 2.Bereitschaftspolizeiabteilung.
1991-1992
- Schutzpolizeiliche Verwendung als Wachleiter eines Polizeiabschnitts in Kreuzberg.
1987 - 1991
- Nach dem Abitur Eintritt in die Berliner Polizei als Polizeiwachtmeister und Beginn der Grundausbildung.
- Fachhochschulstudium (FHSVR)
- Abschluss des Fachhochschulstudiums an der damaligen Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FHSVR) Berlin.