Suchbegriff eingeben

Molecule Man – drei beleuchtete Figuren auf der Spree bei Nacht in Berlin
Unser Einsatz, unsere Haltung

So engagieren wir uns

Engagement ist für uns mehr als ein Wort – es ist die Grundlage unserer Arbeit. Ob in der politischen Öffentlichkeit, im Austausch mit Betroffenen oder durch aktive Unterstützung im Alltag: Wir setzen uns mit Nachdruck für Gerechtigkeit, Gesundheit und ein respektvolles Miteinander ein. Unser Engagement ist vielfältig, klar positioniert und stets dem Gemeinwohl verpflichtet.

Unsere aktuellen Projekte und Aktionen

Mit Leidenschaft und Tatkraft setzen wir uns kontinuierlich für die Belange unserer Mitglieder und Betroffenen ein. Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuellen Initiativen, die auf positive Veränderungen abzielen – von Informationskampagnen bis zu politischen Forderungen und sozialen Unterstützungsangeboten.

Unser Engagement im Überblick

Mit unserem Engagement setzen wir uns für langfristige Verbesserungen ein – in Behörden, in der Gesellschaft und für jede einzelne betroffene Person. Die folgenden Ziele leiten unser Handeln und machen deutlich, wofür wir stehen.

Gesellschaftliches Bewusstsein stärken

Öffentlichkeitsarbeit für mehr gegenseitige Aufmerksamkeit und Solidarität.

Veränderungen in Strukturen und Abläufen

Einflussnahme auf politische und behördliche Prozesse für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum.

Transparenz und Aufklärung

Einsatz für eine lückenlose Aufarbeitung von Missständen und eine offene Informationspolitik.

Verbesserung des Arbeitsschutzes

Initiative für neue Standards und Maßnahmen zum Schutz privater und behördlicher Sicherheitskräfte.

Anerkennung von Gesundheitsschäden

Engagement für die offizielle Anerkennung von Dienstunfällen und Berufskrankheiten.

Unterstützung unserer Mitglieder

Beratung und Begleitung unserer Mitglieder im Umgang mit Behörden und Institutionen.

Unsere Partner und Unterstützer

Unser Engagement wird durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern und Förderern ermöglicht, die unsere Werte teilen und uns tatkräftig unterstützen. Dank dieser Zusammenarbeit können wir unsere Projekte effektiv umsetzen und nachhaltig wirken.

Zu unseren Partnern gehören unter anderem:

Gewerkschaften und Berufsverbände

Gesundheitsorganisationen

Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen

Medienpartner

Häufige Fragen zum Engagement

Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns einzubringen – sei es bei Veranstaltungen, durch Öffentlichkeitsarbeit, bei der Vorbereitung politischer Initiativen oder im direkten Austausch mit Betroffenen. Am besten nehmen Sie per E-Mail Verbindung mit uns auf. Wir melden uns zeitnah und finden gemeinsam eine passende Form der Mitarbeit.

Grundsätzlich benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse. Wichtig sind Interesse an unseren Themen, Verlässlichkeit und die Bereitschaft, sich im Rahmen unserer Grundsätze konstruktiv einzubringen. Je nach Tätigkeitsfeld kann es sinnvoll sein, gewisse berufliche oder persönliche Erfahrungen mitzubringen – das besprechen wir individuell.

Das hängt ganz von Ihren Möglichkeiten und Interessen ab. Einige Projekte erfordern nur gelegentliches Mitwirken, andere Aufgaben – z. B. in Arbeitsgruppen – können regelmäßiger sein. Wir freuen uns über jedes Engagement, ob stundenweise, projektbezogen oder kontinuierlich.

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Auch ohne Vereinsmitgliedschaft können Sie sich punktuell oder projektbezogen beteiligen. Eine Mitgliedschaft bietet jedoch die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungen mitzuwirken und langfristig gestaltend tätig zu sein.

Wenn Sie möchten, nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf und informieren Sie regelmäßig über anstehende Aktionen, Veranstaltungen oder Mitmachmöglichkeiten. Außerdem veröffentlichen wir aktuelle Hinweise auf unserer Website und in unseren sozialen Medien.