Suchbegriff eingeben

Siegessäule in Berlin bei Nacht, umgeben von Lichtern vorbeifahrender Autos
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt

Unsere Erfolge – 
was wir gemeinsam erreicht haben

Mit Engagement, Beharrlichkeit und klarer Haltung haben wir Themen aufgedeckt, Druck aufgebaut und konkrete Verbesserungen erwirkt. Die Erfolge von BISS e.V. zeigen, dass sich Einsatz lohnt – für Gerechtigkeit, Gesundheit und echte Veränderung im Behördenalltag.

Woran wir mitgewirkt haben

Auch wenn Erfolge oft viele Mütter und Väter haben – BISS e.V. war wesentlicher Antreiber bei mehreren Entwicklungen:

Sensibilisierung für Gesundheits­gefahren

Aufdeckung der Risiken durch veraltete Schießstände und giftige Schadstoffe.

Verbesserung des Arbeitsschutzes

Durchsetzung neuer Standards und Maßnahmen zum Schutz der Polizeikräfte.

Förderung der Umweltmedizin

Einbindung medizinischer Erkenntnisse zur Diagnose und Behandlung von Belastungen.

Öffentlicher und medialer Druck

Medienberichterstattung und Aufklärung erhöhten den politischen Handlungsdruck.

Austausch zwischen Betroffenen und Entscheidern

Organisation von Gesprächen und Foren zum direkten Dialog und Problemlösung.

Politische und behördliche Veränderungen

Initiierung von Reformen und Anpassungen in Polizei- und Verwaltungssystemen.

Stimmen aus dem Kreis der Betroffenen

Ich hätte nie gedacht, dass wir so viel erreichen können. Der Verein hat uns nicht nur Mut gemacht, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich zu organisieren und nicht aufzugeben.

Angehörige eines erkrankten Kollegen

Der Verein war unbequem für Politik und Behördenleitung, aber wir haben mit dieser Unbequemlichkeit gemeinsam etwas bewegt – für uns und für kommende Generationen.

Polizeibeamter, langjähriger Schießstandnutzer

Lange Zeit fühlten wir uns allein gelassen – mit unseren Symptomen, unseren Fragen und unserer Wut. Der Verein hat uns nach Außen eine laute Stimme gegeben. Heute wissen wir: Es war richtig, nicht zu schweigen.

Polizeibeamtin a.D.

Für mehr Sicherheit im konstruktiven Dialog

Einfach nur gefühlt oder tatsächlich statistisch belegt: das Leben ist für viele Menschen unsicherer geworden. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Unterstützern wollen wir uns dafür einsetzen, Maßnahmen zu initiieren oder selbst durchzuführen, die die Sicherheit im Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern und den Sicherheitsbehörden und -institutionen spürbar verbessert.